Haus

Passwort Tresor: digitale Sicherheit für Ihr Zuhause und Büro

Passwort Tresor Test: digitale Sicherheit für Ihr Zuhause und Büro

Die Zeit der Schlüssel geht langsam vorbei. Und wenn wir uns heute für einen Tresor entscheiden, dann geht es in erster Linie über einen hochwertigen digitalen Tresor, der durch die Eingabe des Passworts zu öffnen ist. Fürs Benutzen solcher Tresore ist kein Schlüssel notwendig, der jederzeit verloren gehen kann.

Passwort Safes sind extrem bedienungsfreundlich. Der Nutzer bestimmt selbst den Code der Zahlenkombination. Diese Kombinationen können auf Wunsch leicht und schnell verändert werden.

Es gibt drei Arten der Tresorschlösser, die nur mittels einer Zahlenkombination bzw. eines Passworts geöffnet werden: das Elektronikschloss, das mechanische Zahlenschloss und das Elektronikschloss mit Notschlüssel.

Der Tresormarkt bietet derzeit gute elektronische Passwort-Schlösser, die selbstschließend sind: um den Tresor zu verschließen, muss man nur den Griff umlegen. Hier wird Rotobolt, Swingbolt oder Straightbolt Sytem mit Basic oder Multi Level Software benutzt.

Das sind die mit einem Riegeldruckkontakt-Schalter versehene Motorschlösser. Es gibt auch elektronische Tresorschlösser mit dem Vieraugenprinzip. In diesem Fall sollen zwei Passwörter für die Öffnung eingegeben werden. Hochwertige Passwort Tresore sind mit den Schlössern ausgestattet, die über eine Protokollfunktion verfügen.

Dadurch kann man nachvollziehen, wer und wann den Passwort Tresor geöffnet hat.

Hier können Sie einen kurzen Einblick in die Passwort-Tresore bekommen, die sich nur durch die Passworteingabe öffnen lassen.

Passwort Tresor Test

Himimi Tresor Klein Elektronischer Schlüsseltresor Minisafe

 

 

 

Himimi Passwort Tresor ist ein optimaler Schutz für Bargeld, Schmuck, Datenträger, und kann ob privat Zuhause oder im Büro für Akten und Urkunden benutzt werden.

Der Kasten ist genug leicht, aber extra stabil. Das ist eine Stahlblechkonstruktion mit einer hebelsicheren Stahltür mit innenliegenden Scharnieren und verschleißfesten Rundbolzen.

Unverwüstliches Metallgehäuse mit hochsicherem Code-Schloss schützt den Tresor vor dem Einbruch. Der Sicherheitscode ist zwischen 3 und 8 Ziffern frei wählbar. Die richtige Passwort-Eingabe wird durch die LED-Anzeige bestätigt.

Himimi Elektronischer Panzerschrank wird durch Batterien betrieben. Der Batterieladestatus kann mittels der LED-Anzeige verfolgt werden.

Wenn man das Passwort vergessen hat oder keine Batterie vorhanden ist, kann der Panzerschrank mit dem Notschlüssel geöffnet werden. Dafür muss man die Notschlüsselabdeckung öffnen, den Schlüssel einlegen und nach links drehen, den Klappgriff nach rechts drehen und die Tür öffnen.

Himimi Passwort Safe lässt sich problemlos mit vorgebohrten Ankerschrauben in Möbeln einbauen.

Highlights:

  • Stahlblechkonstruktion
  • verfügt über doppelte Stahlriegel und verdeckte Scharniere
  • ausgestattet mit elektronischem Schloss
  • LED-Anzeige für den Ladestatus der Batterie und die Rückmeldung der richtigen Passwort-Eingabe
  • Notschlüsselöffnung vorhanden

 


Slypnos Tresor Safe Rackaphile 31x20x20 cm

 

 

 

Rackaphile Slypnos Elektronischer Passwort-Safe bietet viel Platz, obwohl er von außen etwas klein aussieht. Durch die mitgelieferten Ankerschrauben kann man den Panzerschrank an die Rückwand befestigen und dadurch leichte Diebstähle verhindern.

Der Korpus ist aus kaltgewalztem Stahl. Die aus warmgewalztem Stahl ausgestattete Tür mit Doppelbolzenverschluss schützt den Passwort-Safe vor nicht berechtigter Öffnung.

Ein hochsicheres elektronisches Code-Schloss mit einer Sicherheitssperre bietet viele Vorteile: wenn es dreimal hintereinander falsch eingegeben wurde, bekommt man es nicht mehr auf. Für den Notfall gibt es aber einen Tresorschlüssel zum Entriegeln.

Das Passwort kann jederzeit geändert werden. Man muss nur die Taste innerhalb der Tür drücken, 3-8 Ziffern eingeben und mit der # -Taste bestätigen.

Dieses Gerät wird durch 4 AA Batterien betrieben. Wenn Sie die Batterien ändern, wird das Passwort nicht verschwinden.

Beachten Sie bitte, dass das Seriennummernschild aus dem Tresor nicht entfernt werden soll. Dieses Schild enthält ID. Sie können es notieren, um Möglichkeit zu haben, zwei neue Notschlüssel zu bestellen, falls diese verloren gehen.

Highlights:

  • Stahlkorpus
  • elektronisches Zahlenschloss mit dem patentierten Antivibrations-Magnet
  • Naturkautschuktasten
  • Diebstahlwarnanlage
  • Notöffnungstaste
  • zwei Notschlüssel
  • Verankerung ist möglich

 


JDKC Sicherheit Safe Sicheres Mechanisches Passwort

 

 

Dieser diebstahlsichere, wasserdichte, feuerfeste Tresor mit dem mechanischen Passwort ist ein Produkt zur Verwahrung von Dokumenten, Bargeldbeträgen, Erbstücke u.Ä.

Das robuste Gehäuse aus fünflagigem legiertem Stahl und 10mm verdickte Türverkleidung gewährleisten einen sicheren Schutz gegen unbefugte Eindringlinge. Vier massive Stahlverriegelungsbolzen und innere Scharniere garantieren zusätzliche Sicherheit für Ihre Wertgegenstände.

Ein praktisches mechanisches Schließsystem sorgt für ein sicheres Öffnen und Verschließen. Das mechanische Passwort-Schloss aus Stahl und die mechanische Stahlplatte wirken haltbar und widerstandsfähig. Die Öffnung erfolgt durch eine Kombination aus einem Zahlenpasswort und einem Schlüssel. Keine Batterie ist erforderlich.

Zumeist sind mechanische Passwort-Schlösser auf 10-20-30 eingestellt. Um den Tresor zu öffnen, soll man die Zahlenscheibe nach links drehen, bis die Zahl 10 erreicht wird. Der Teilstrich 10 soll genau unter der oberen Öffnungsmarkierung sein. Danach soll die Zahlenscheibe nach rechts gedreht werden, bis die Zahl 20 erreicht wird.

Und dann wieder nach links, bis die Zahl 30 erreicht wird. Den Schlüssel einstecken und den Griff im Uhrzeigersinn drehen, um den Tresor zu öffnen.

Dieser Gold-Tresor verfügt über einen geräumigen Innenraum. Verstellbare Trennwände und eine zusätzliche Schublade sorgen für optimale Organisation und gewährleisten einen flexiblen und bequemen Innenraum.

Der Sicherheitssafe ist tragbar und zum Transport geeignet. Er kann ganz bequem während Ihrer Reise in Ihrem Mobilwagen oder im Hotel untergebracht werden.

Der Tresor ist auch zur Verankerung vorbereitet. Zur Befestigung des Panzerschranks an der Wand oder am Boden werden üblicherweise 2 Befestigungsschrauben mitgeliefert. Die Befestigungslöcher sind vorgesehen.

Hihglights:

  • Korpus aus hochdichtem legiertem Stahl
  • 10 mm Tür mit vier Verriegelungsbolzen und inneren Scharnieren
  • sicheres Schließsystem: mechanisches Passwort + Schlüssel
  • geräumiger Innenraum mit abnehmbaren Trennwänden
  • feuerfest, wasserdicht und diebstahlsicher
  • zur Verankerung an der Wand und am Boden vorbereitet

 


Coffres-forts Elektronischer Passwort-Tresor

 

 

 

Elektronischer Passwort-Tresor Coffres-forts ist eine perfekte Alternative für die Aufbewahrung Ihrer Wertsachen. Dieser Hochleistungssafe ist robust und zuverlässig.

Der Korpus ist aus langlebigem hochfestem legiertem Stahl gebaut. Die beschichtete Oberfläche wirkt, dass dieser Panzerschrank fleckenresistent, rostfrei und korrosionsbeständig ist. Massive Stahlwände und doppelwandige Stahltür mit vier Arretierbolzen sorgen für langanhaltende Stärke des Tresors.

Der feuerfeste Elektronische Passwort-Tresor Coffres-forts verfügt über Brandschutz und schützt Ihre Papiere, Wertsachen, CDs, Datenträger und Akten vor Brandschäden.

Dieser große Safe garantiert ausreichend Platz für all Ihre Wertgegenstände.

Ein herausnehmbares Regal und eine Schublade mit einem zusätzlichen Schlüsselschloss weisen den Speicherplatz nach Ihren Bedürfnissen zu.

Dieser Artikel verfügt über eine batteriebetriebene LED-Anzeige und ein elektronisches Schließsystem. Es gibt aber einen mechanischen Schutz des digitalen Safes. Das elektronische Schließsystem kann durch das mechanische Schließsystem außer Kraft gesetzt werden.

Vorgebohrte Ankerlöcher erleichtern die Wand- oder Bodenmontage des Panzerschrankes und sorgen für den erhöhten Einbruchschutz.

Highlights:

  • Gehäuse aus hochfestem legiertem Stahl
  • Pulverbeschichtung
  • doppelwandige Stahltür mit vier Arretierstiften
  • elektronisches und mechanisches Schließsystem
  • zusätzliche Schublade mit einem Schlüsselschloss und herausnehmbares Regal
  • feuerfest und korrosionsbeständig
  • Verankerungsmöglichkeit

 


Coffres-forts Mechanischer Passwort-Tresor

 

 

 

Wenn Sie den Wert auf verlässliche Robustheit legen, sollen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den mechanischen Passwort-Tresor Coffres-forts richten.

Der massive Korpus dieses Passwort-Safes besteht aus fünf Stahlschichten: perlitischem Stahl, austenitischem Stahl, Kohlenstofflegierung, Silizium-Mangan-Stahl und kaltgewalztem legiertem Stahl. Dadurch ist dieser Safe korrosionsbeständig und rostfrei, dazu auch feuerfest und wasserdicht.

Verdickte Türverkleidung und vier Verriegelungsbolzen, sowie auch innere Scharniere sorgen für einen Anti-Bohren und Anti-Hebel Effekt.

Die Platte mit dem mechanischen Passwort-Schloss sowie das mechanische Schloss selbst sind auch aus hochwertigem Stahl. Das Schließsystem besteht aus dem mechanischen Schloss und dem Schlüssel. Der Öffnungsmodus ist leicht und bequem. Die Notöffnung mit dem Schlüssel ist möglich.

Das abnehmbare Innenfach und der Einbau-Hacken dienen für eine benutzerfreundliche Raumgestaltung. Der Innenraum ist mit hochwertigem Flanell ausgestattet, um Ihre wertvollen Sachen vor Kratzen zu schützen, Vibrationen zu vermindern und Feuchtigkeit zu verhindern.

Coffres-forts Mechanischer Passwort-Tresor kann an der Wand oder im Boden befestigt werden. Die Verankerungslöcher sind vorgesehen.

Highlights:

  • Korpus aus kohlenstoffarmem legiertem Stahl von hoher Dichte
  • verdickte Türverkleidung
  • Verriegelung mit vier massiven Rundbolzen
  • Flanell Innenraum
  • mechanisches Schloss, Schlüssel, Notöffnungssystem
  • feuerfest, wasserdicht, diebstahlsicher, mit erhöhtem Einbruchschutz
  • Verankerung an der Wand und im Boden

 


EXCLVEA Elektronischer Passwort-Tresor

 

 

 

Unverwüstliche Stahlkonstruktion dieses Passwort Tresors, massive Stahl-Verriegelungsbolzen und interne Türscharniere sorgen für den sichersten Schutz Ihrer Wertgegenstände.
Der aus dem weichen Material ausgekleidete Innenboden verhindert Kratzen und Schäden der Wertsachen.

Elektronisches Schloss kann mit gewünschtem Code programmiert werden und gegebenfalls können auch die Änderungen problemlos vorgenommen werden. Ein intelligentes LED-Display unterstützt Sie bei dem Passworteingabe.

EXCLVEA Elektronischer Passwort-Tresor lässt sich an der Wand oder im Boden installieren.

Highlights:

  • Stahlgehäuse
  • massive Stahl-Verriegelungsbolzen und Innenscharniere
  • manipulationssicher
  • der aus dem Material ausgestattete Innenboden
  • elektronisches Passwort-Schloss
  • LED-Display

 


BURG-WÄCHTER Möbeltresor HomeSafe H 1 E

 

 

 

Der aus solidem hebelfestem Stahl gefertigte BURG-WÄCHTER Möbeltresor HomeSafe H 1 E bietet eine haltbare Zuverlässigkeit und langanhaltende Festigkeit.

Doppelte Stahlwände, der Feuerschutz und die Tür mit stabilen Rundbolzen erhöhen signifikant die Widerständigkeit des Tresors.
Der verstellbare Fachboden gewährleistet genug Platz für bis zu drei Aktenordner.

BURG-WÄCHTER Möbeltresor HomeSafe H 1 E kann an der Wand oder im Boden befestigt werden. Die diagonal angeordneten Rückwand- und Bodenbohrungen erhöhen den Einbruchschutz.

Das elektronische Passwort-Schloss ist VDS-geprüft und nach EN 1300 ECB-S zertifiziert. Das Schließsystem ist bedienungsfreundlich. Wenn man die Starttaste drückt, leuchtet Lampe auf. Jetzt kann man die Zahlenkombination eintasten und nach ca. 2 Sekunden mit dem Drehknopf öffnen. Die Elektronik schaltet sich nach ca. 4 Sekunden automatisch aus.

Soll der Tresor wieder verschlossen werden, muss man eine halbe Umdrehung des Drehknopfes tun. Der Safe lässt sich dann aber ohne Neueinstellung der Kombination wieder öffnen. Beim Stromausfall geht das Passwort nicht verloren.

Highlights:

  • zertifizierte Sicherheitsstufe B
  • solide Stahlkonstruktion
  • Verriegelung durch zwei Rundbolzen
  • feuerfest
  • mit umlaufendem Feuerfalz
  • Passwort Schloss „SecuTronic“
  • inkl. Rück- und Bodenverankerungen für eine einfache Montage

 


Brihard Business Tresor Safe

 

 

 

Brihard Business EL Grey Passwort-Tresor kann komfortable Sicherheit für Ihr Zuhause verschaffen.

Das Gehäuse und die Tür sind aus massivem Stahl hergestellt. Dank der hochwertigen Pulverbeschichtung der Oberfläche bleibt der Tresorkorpus kratzfest. Verdeckt liegende Scharniere und zwei solide Rundbolzen für zuverlässige Verriegelung sorgen für den hebelfesten Effekt.

Hochfunktionales digitales und elektronisches Tresorschloss hat viele Vorteile: keine Schlüssel können abhandenkommen, zudem haben mehrere Nutzer Zugriff. Man kann einen Code von 3 bis 8 Symbolen programmieren.

Sowohl die richtige Codeeingabe als auch die Fehleranzeige werden durch akustische und visuelle Signale bestätigt. Das Schloss wird mit Batterien betrieben. Für Notfall gibt es mechanische Notfallschlüssel.

Elektronisches Magnetschloss ist schlagfest und vor gewaltsamer Öffnung geschützt.

Brihard Business EL Grey Passwort-Tresor lässt sich mit der mitgelieferten Verankerungsschrauben an der Wand oder am Boden verankern.

Highlights:

  • robuste Stahlkonstruktion mit Anti-Manipulationsfunktionen
  • Pulverbeschichtung
  • hebelfestes Innenscharnier
  • digitales Qualitätsschloss mit LED-Anzeige
  • Verankerung

 


Burg Wächter FAVOR S5 E

 

 

 

Passwort Tresor Burg Wächter FAVOR S5 E ist durchaus kompakt und lässt sich leicht und unauffällig in verschiedene Möbelstücke integrieren. So sind Ihre Wertsachen, Ersparnisse und Dokumente gut versteckt und sicher vor Diebstahl geschützt.

Für eine bessere innere Organisation verfügt der Safe über einen verstellbaren Fachboden, der eine komfortable Aufbewahrung der Wertgegenstände ermöglicht.

Der massive einwandige Metallkorpus und ein modernes selbstprogrammierbares Passwort-Schloss dienen für erhöhten Einbruchschutz. Die Geheimzahl ist frei wählbar und jederzeit änderbar. Im Notfall kann der Tresor mit verstecktem mechanischem Schloss geöffnet werden. Es werden dafür zwei Schlüssel mitgeliefert.

Zwei Rundbolzen für sichere Verriegelung und innenliegende Scharniere wirken hebelfest.

Passwort Tresor Burg Wächter FAVOR S5 E ist mit den Bohrungslöchern für die Verankerung an der Rückwand und im Boden versehen.

Highlights:

  • massiver einwandiger Metallkorpus
  • Verriegelung mit zwei soliden Rundbolzen
  • innenliegende Scharniere
  • erhöhter Einbruchschutz durch Verankerung
  • selbstprogrammierbares Passwort-Schloss

 


Was ist ein Passwort Tresor?

Passwort Tresore sind Tresore, die ohne Schlüssel, sondern nur durch die Eingabe eines Passwortes geöffnet werden. Das können sowohl hochwertige digitale Tresore mit einem elektronischen Magnetschloss und LED-Anzeige als auch extra sichere Tresore mit einem autarken mechanischen Zahlenschloss sein.

Der größte Vorteil solcher Tresore liegt darin, dass man keinen Schlüssel aufbewahren muss, der abhandenkommen kann. Man braucht nur einen Code einzugeben und fertig, der Safe lässt sich schon öffnen.

Wenn mehrere Personen den Zugriff auf den Passwort Tresor bekommen dürfen, braucht man sich den Kopf nicht zerbrechen, wie man den Schlüssel an den anderen Benutzer weiterleiten soll. Jeder soll sich nur das Passwort ins Gedächtnis einprägen und kann dann zu den gewünschten Uhrzeiten den Passwort Safe benutzen. Falls eine unbefugte Person auf den Tresor zugreift, wird er gesperrt.

Die Passwort Tresore sind sehr bedienungsfreundlich, bequem und total sicher.

Wie funktioniert ein Passwort Safe?

Es gibt drei Arten der Passwort Tresore, die nur mittels einer Zahlenkombination bzw. eines Passworts geöffnet werden:

  • Passwort Tresore mit einem Elektronikschloss,
  • Passwort Tresore mit einem mechanischen Zahlenschloss
  • Passwort Tresore mit einem Elektronikschloss mit Notschlüssel.

Passwort Tresore mit einem elektronischen Schloss bieten die bequemste Öffnungsart, indem man nur einen PIN-Code eingeben muss. Das elektronische Schloss wird durch eine Batterie betrieben. Das Passwort kann beliebig oft geändert werden. Die Prozedur der Passwortänderung ist meistens kinderleicht und wird in der Bedienungsanleitung präzise erläutert.

Man wählt üblicherweise zwischen 6 und 8 Ziffern. Die elektronischen Tresorschlösser werden durch verschiedene Software unterstützt. Deswegen kann sich die Anzahl der angebotenen Funktionen oder Optionen ändern.

Das beeinflusst auf keinen Fall die Sicherheit eines Passwort-Tresors. Sollte es aber für Sie ein Problem sein, das Passwort zu merken, wählen Sie besser einen Tresor mit Notschlüssel, weil hier im Extremfall der Tresor nur aufgebohrt werden muss.

Passwort Tresore mit einem mechanischen Zahlenschloss sind robust und zuverlässig. Sie können auch in Feuchträumen und Räumen unterhalb der Frostgrenze eingesetzt werden. Für diesen Passwort Tresor braucht man auch keinen Schlüssel herumzutragen. Er wird nur mittels der Passworteinstellung geöffnet.

Beim mechanischen Zahlenschloss können aber bei dem ungenauen Umstellen der Zahlen Fehler passieren. So ein Problem kann nur von einem Tresor-Techniker gelöst werden.

Werkseitig werden mechanische Zahlenschlösser auf 10-20-30 eingestellt.

Die erste Öffnung erfolgt dann auf folgende Weise: die Zahlenscheibe nach links drehen, bis die Zahl 10 erreicht wird, (beachten Sie, dass der Teilstrich 10 sich genau unter der oberen Öffnungsmarkierung befinden soll), dann die Zahlenscheibe nach rechts drehen, bis die Zahl 20 erreicht wird, und wieder nach links, bis die Zahl 30 erreicht wird, den Schlüssel einlegen und den Griff im Uhrzeigersinn drehen. Jetzt ist der Passwort Tresor offen.

Die Passwörter können beliebig oft mittels eines Umstellschlüssels verstellt werden. Das kann natürlich nur der Besitzer des momentan gültigen Passwortes machen.

Passwort Tresore mit einem Elektronikschloss mit Notschlüssel ist eine absolut sichere Variante auf dem Tresormarkt. Sie vereinigen zwei Schlosstype: ein elektronisches Tastenschloss und ein mechanisches Schlüsselschloss. Einerseits existiert die Möglichkeit das gewünschte Passwort zu programmieren, andererseits kann der Passwort Tresor im Notfall mit dem Schlüssel geöffnet werden. Die Geheimzahlen können beliebig oft zwischen 3 und 8 Ziffern geändert werden. Das Schlüsselloch ist bei meisten Modellen nicht sichtbar. Es kann sich üblicherweise hinter einem Beschlag befinden.

About the author

Man

Leave a Comment